3. Juni 2013 |
ITU LANGDISTANZ WELTMEISTERIN |
 |
Am 1. Juni durfte ich bei meiner ersten Weltmeisterschaft bei
der Elite das deutsche Nationaltrikot überstreifen. Im französischen Belfort
fand die ITU Langdistanz Weltmeisterschaft statt. Aufgrund der widrigen
Witterungsverhältnisse, einstelligen Temperaturen und viel Regen musste das
ursprüngliche Format von 4km Schwimmen – 120km Rad – 30km Laufen auf 9,6km
Laufen – 87km Rad – 20km Laufen abgeändert werden. Auch wenn es kein Triathlon
mehr war, so war die anspruchsvolle Strecke absolut weltmeisterschaftswürdig.
Der erste Lauf war eine erweiterte Runde um den Lac de
Malsaucy mit zwei giftigen, steilen und langgezogenen Anstiegen. Ich erwischte
nicht den besten Start und bin eher keine Bergläuferin, sodass ich die meisten
meiner Konkurrentinnen erst einmal ziehen lassen musste. Allerdings lief ich
auch ein wenig taktisch. Ich überlegte, wie viel Zeit ich verlieren würde, wenn
ich etwas Tempo rausnahm, gegenüber dem Vorteil, relativ frisch aufs Rad zu
steigen und entschied mich für die ‚Mehr-Raddruck-Variante‘.
Nach einem sehr
langen Wechsel, bei dem ich noch Neoprenüberschuhe und eine Weste anzog, stieg
ich endlich aufs Rad. Zunächst kam ich nicht so gut wie erhofft in Schwung,
aber kurz vor dem Ballon d’Alsace mit seinen 1178 Höhenmetern fand ich endlich
meine Beine. Nachdem ich die ersten Athletinnen einsammeln konnte und einen
angenehmen Rhythmus gefunden hatte, stieg die Motivation immer mehr und auch
die knapp über Null Grad und durch tiefhängende Wolken eingetrübte Sicht
störten nicht. Die Abfahrt bin ich für meine Verhältnisse sehr langsam
gefahren, da sich die Straße rutschig anfühlte und der Belag häufig wechselte.
Das Letzte, was ich riskieren wollte, war ein Sturz bei der Kälte. Auch nach
der Abfahrt fand ich meinen Rhythmus wieder und wie im Flug verging die Zeit
bis zur Wechselzone. Schade, dass wir nicht die ursprüngliche längere Strecke
fahren durften, aber es warteten ja noch 20 bergige Kilometer zu Fuß auf mich.
Ich stieg als 10. vom Rad und sah im Wechselzelt noch die auf Platz 9 liegende
Spanierin. Nach einem besseren Wechsel als mein erster verließ ich nur wenige
Sekunden nach ihr das Zelt und konnte auf den ersten km den Abstand sogar ein
wenig verringern, obwohl sie beim ersten Lauf etwa 4,5 Minuten schneller als
ich war. Doch dann bekam ich die Berge zu spüren und meine fehlende Berglaufpraxis.
Meine Oberschenkel begannen bei jedem Schritt zu verkrampfen und ich musste
Tempo rausnehmen. Zeitweise war ich am Zweifeln, ob ich es überhaupt bis ins
Ziel schaffen würde.
Mittlerweile lag ich aber auf Platz 9 und ich wollte bei
meiner ersten Elite-WM unbedingt ins Ziel kommen. Nachdem die zweite Laufrunde
sehr schmerzhaft war, war ich dann total erleichtert, als ich endlich in den
Zielkanal einbiegen durfte. Nun galt es nur noch, auf dem unebenen Untergrund und
meinen langsam versagenden Beinen vor all den Zuschauern auf den Grand Stands
nicht mehr zu stürzen. Nach 5:13 Stunden Wettkampfdauer erreichte ich dann als
9. das Ziel und als Bonus gab es den Weltmeisterschaftstitel mit der Mannschaft
für uns drei deutsche Frauen! Ein tolles Gefühl, oben auf dem Podium zu stehen,
eine ‚echte‘ WM-Medaille umgehängt zu bekommen und die deutsche Nationalhymne
zu hören. Ich würde sagen, das war einer meiner beeindruckendsten und schönsten
Momente seitdem ich diesen Sport betreibe. Einfach Wahnsinn!
Presse:
WolfenbüttelHeute
Vielen Dank allen meinen Unterstützern, die mich auf meinem Weg begleiten und ihren Teil zu meinem Erfolg beigetragen haben!
Debello http://www.debello.at - Danke! Meine debello 050 Tubular haben mich überraschend schnell den Ballon d'Alsace hochfliegen lassen und mir die Platzierung in den Top 10 ermöglicht! Perfekt!
SLS3 http://www.slstri.com - dank meiner SLS3 Full Sleeves hatte ich trotz der Kälte immer warme Beine :) Klasse!
CHIAMIND
Performance http://www.chiamind.de - die Chiasamen sind mein täglicher Begleiter und geben mir super Power für lange Ausdauerbelastungen. Wer sie noch nicht kennt sollte unbedingt die Tarahumara- Super Samen aus 'Born To Run' selbst mal testen!
Scrane http://www.scrane.de - super Rad, im Flachen, am Berg und optimal auf mich eingestellt. Danke Jürgen!
Krankengymnastik und Ergotherapie-Praxis Rohland
http://www.physiotherapie-rohland.de - trotz einiger Wehwehchen im Vorfeld konnte ich schmerzfrei an den Start gehen und das habe ich Andreas Rohland und seinem Team zu verdanken! Wenn mich mal wieder eine Verletzung beeinträchtigt, machen sie mich wieder fit :)
Ironmate Mark Kleanthous http://www.ironmate.co.uk
- Mein Mentor und Ratgeber in Trainingsfragen mit sehr viel eigener,
jahrelanger Erfahrung und einem unheimlichen Wissensschatz!
Fahrrad Hahne http://www.fahrrad-hahne.de - mein Radservice vor Ort in Braunschweig. Tolles Team, das mir bei allen Schwierigkeiten unkompliziert weiter hilft!
Sponser Sports Nutrition http://www.sponser.de - Meine Wettkampfverpflegung, die mich sicher ins Ziel bringt :)
Xendurance http://xendurance.com http://xendurance.eu - Xendurance stärkt mein Immunsystem und ermöglicht schnelle Regeneration müder Muskeln
Rudy Project http://www.rudy-project.de
Webforum.DE Deutschland GmbH http://www.webforum.de - Sponsor meiner Webseite, damit ich euch auf dem Laufenden halten kann :)
team.ggu-software.com http://team.ggu-software.com
DERPART Reisebüro in Braunschweig http://www.derpart24.de/braunschweig
B&W International http://www.b-w-international.com
Petzl http://www.petzl.de
Gamerdress.de http://www.gamerdress.de
WSV 1921 Wolfenbüttel http://www.wsv21.de



 |